No Watermark
Private
Kostenlos: ByteDance Seedream 4.0 – Die nächste Generation der KI-Bildbearbeitung und -erstellung
Entdecken Sie die Power von ByteDance Seedream 4.0 – dem schnellen und präzisen KI-Bildeditor, der Texte und Bilder in beeindruckende 2K/4K-Bilder verwandelt.

Entdecken Sie Seedream 4.0: Die nächste Generation des KI-Bildmodells von ByteDance.
Seedream 4.0, entwickelt von ByteDance, den Machern von TikTok und CapCut, ist ein leistungsstarker multimodaler KI-Bildgenerator. Er kombiniert schnelle Text-zu-Bild-Erstellung mit vielseitigen Bildbearbeitungsfunktionen. Als neueste Version der Seedream-Reihe liefert er fotorealistische 2K/4K-Bilder und präzise Bearbeitungen – ideal für Designer, Marketer und Kreative.
Seedream 2.0
Frühere Seedream-Versionen konzentrierten sich auf die Text-zu-Bild-Generierung und erzeugten fotorealistische Bilder mit einfachen Stilübertragungen. Intern bei ByteDance eingesetzt, bot Seedream 2.0 eine zuverlässige Umsetzung der Eingaben, war jedoch auf niedrigere Auflösungen und wenige Bearbeitungsfunktionen beschränkt.
Seedream 3.0
Seedream 3.0 wurde erstmals öffentlich über Plattformen wie Freepik zugänglich gemacht. Es brachte 2K-Auflösung sowie Inpainting und Outpainting. Besonders überzeugend war es bei textreichen Designs wie Postern und lieferte hochwertige Ergebnisse in unter zwei Minuten.
Seedream 4.0
ByteDance Seedream 4.0, veröffentlicht am 9. September 2025, vereint Bildgenerierung und -bearbeitung. Das Modell erzeugt 4K-Bilder in etwa 1,8 Sekunden und unterstützt bis zu sechs Referenzbilder für präzise Anpassungen. Dank kostenlosem Zugriff auf Seedream 4.0 eignet sich das Modell perfekt für Stapelverarbeitung und komplexe Kreativaufgaben.
Highlights des ByteDance Seedream 4.0 KI-Modells
Schnelle hochauflösende Bildgenerierung
ByteDance Seedream 4.0 erzeugt 2K-Bilder in nur 1,8 Sekunden und unterstützt Ausgaben bis zu 4K-Auflösung – für gestochen scharfe, hochdetaillierte Ergebnisse. Mit dem kostenlosen Zugang zu Seedream 4.0 können Kreative schnell iterieren – perfekt für zeitkritische Projekte wie Social-Media-Kampagnen und Marketing-Visuals.

Präzise Bildbearbeitung mit perfekter Anweisungsbefolgung
Seedream 4.0 versteht und setzt Texteingaben mit bemerkenswerter Präzision um. Ob Sie Elemente hinzufügen, entfernen, austauschen oder anpassen möchten – dieser Seedream KI-Bildgenerator folgt Ihren Anweisungen zuverlässig. So behalten Nutzer die volle Kontrolle, ohne komplizierte Formulierungen zu benötigen.

Mehrere Bilder gleichzeitig hochladen und gruppiert ausgeben
Mit Seedream 4.0 können bis zu sechs Referenzbilder gleichzeitig hochgeladen werden. So lassen sich fortgeschrittene Bildbearbeitungen durchführen – etwa Elemente kombinieren, übertragen, austauschen oder ableiten. Gleichzeitig kann das KI-Bildmodell von ByteDance ganze Bildserien in einem Durchlauf generieren.

Konsistenz der Charaktere und Detailgenauigkeit
Das Seedream 4.0-KI-Modell sorgt dafür, dass Charaktere in unterschiedlichen Bildern und Stilen konsistent wirken und wichtige Details wie Gesichter, Kleidung und Texturen erhalten bleiben. Dadurch treten keine ungewollten Veränderungen oder unnatürlichen KI-Effekte auf. Ob Gruppenporträts oder Produktaufnahmen – die Ergebnisse sind klar, einheitlich und sofort einsatzbereit.

Fotorealistische Qualität wie bei echten Aufnahmen
Seedream 4.0 liefert Bilder mit beeindruckender Natürlichkeit – nahezu wie professionelle Fotografie, dank ausgefeilter Lichtführung, realistischen Texturen und stimmiger Bildsprache. Es unterstützt verschiedene Stile – von kinoreifem Realismus bis hin zu lebendiger abstrakter Kunst. Ideal für Marketing-Material und visuelles Storytelling.

Kontextbewusste Wissensintegration
ByteDance Seedream 4.0 nutzt wissensgestützte Bildgenerierung, um kontextreiche Visuals wie Infografiken oder thematische Designs durch intelligente Interpretation von Texteingaben (Prompts) zu erstellen. So passen die Ergebnisse besser zu konkreten Themen oder Datensätzen und sind besonders nützlich für Bildungs- und professionelle Inhalte.

Seedream 4.0 vs Nano Banana vs Flux Kontext vs GPT-Image-1
ByteDance Seedream 4.0 ist ein führender AI-Bildgenerator der Seedream-Reihe, der schnelle Generierung, fortschrittliche Bearbeitung und fotorealistische Qualität vereint. Im Vergleich zu Mitbewerbern wie Google Nano Banana, Flux Kontext und GPT-Image-1 sticht Seedream 4.0 durch seine Geschwindigkeit und Multi-Referenz-Bearbeitung hervor, was es perfekt für professionelle Arbeitsabläufe macht. In der folgenden Tabelle werden diese AI-Bildmodelle anhand wichtiger Kennzahlen verglichen:
Aspekt | Seedream 4.0 | Nano Banana | Flux Kontext | GPT-Image-1 |
---|---|---|---|---|
Resolution | Supports 2K, up to 4K outputs. | Limited details on max resolution. | Supports 2K/4K outputs | Max 2K, no native 4K. |
Speed | ~1.8s for 2K images. | Fast, optimized for lightweight use. | Quick generation for 2K/4K | ~10–20s for 2K images. |
Editing | Multi-image input/output, precise inpainting. | Strong targeted edits, beginner-friendly. | Strong scene editing, good typography. | Basic inpainting, limited editing. |
Prompt Accuracy | High adherence to natural language prompts. | Good natural language understanding. | Excellent context handling. | Decent accuracy, less consistent. |
Styles & Realism | Photorealistic results, wide style coverage. | Realistic visuals, good for products. | Realistic with artistic edge. | Creative outputs, often text issues. |
Best For | Professional design, marketing visuals, multi-scene creation. | Entry-level AI image edits, quick tests. | Pro workflows, typography-heavy projects. | Chat-integrated creative exploration. |
So können Sie kostenlos auf Seedream 4.0 zugreifen
Sie können Seedream 4.0 auf https://jimeng.jianying.com/ oder direkt über FluxAI.art aufrufen. Beide Optionen bieten schnellen und bequemen Zugriff, wobei kostenlose Seedream 4.0-Testversionen für Benutzer verfügbar sind. Die Nutzung ist einfach: Geben Sie eine Textbeschreibung ein oder laden Sie Bilder hoch, und das Seedream AI-Modell erledigt den Rest. In nur wenigen Sekunden generiert das Seedream 4.0 AI-Modell hochwertige Visualisierungen für den professionellen Gebrauch. Sobald die Bilder fertig sind, können Sie sie sofort herunterladen und auf sozialen Medien, in Präsentationen oder kreativen Projekten teilen. Mit dem ByteDance AI-Bildmodell war es noch nie so einfach, Ideen in beeindruckende Visualisierungen zu verwandeln.
So schreiben Sie effektive Seedream-Eingabeaufforderungen für die Bilderstellung
Nutzen Sie klare und strukturierte Anweisungen
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit klar strukturierten Eingabeaufforderungen. Eine einfache Formel – Aktion + Objekt + Attribut – hilft dem Seedream AI-Modell, Ihre Absichten präzise umzusetzen. Zum Beispiel funktioniert „Ändere den Helm des Ritters in Gold“ besser als vage Anweisungen wie „Mach es besser“. Durch die Definition der Änderung, des Objekts und der gewünschten Merkmale kann Seedream 4.0 präzise Bearbeitungen in Design, Kunst und Marketing vornehmen.
Verwenden Sie Multi-Image- und Gruppenausgaben
Seedream 4.0 von ByteDance unterstützt Multi-Image-Workflows. Sie können mehrere Referenzbilder hochladen, um erweiterte Bearbeitungen vorzunehmen, wie das Kombinieren von Elementen, Ersetzen von Hintergründen oder Erstellen neuer Variationen. Es erzeugt außerdem bis zu neun verwandte Bilder in einem Durchgang und ist damit ein ausgezeichnetes Werkzeug für Brainstorming, Storyboarding und kreative Exploration.
Definieren Sie Stile, Referenzen und Anwendungen
Stilklarheit spielt eine wichtige Rolle. Verwenden Sie präzise Stilbezeichner (z. B. Monet-Ölgemälde) oder laden Sie ein Bild als Stilreferenz hoch, um Seedream 4.0 zu steuern. Wenn Sie gleichbleibende Ergebnisse erzielen möchten – zum Beispiel beim Beibehalten des Aussehens einer Figur oder der Markenidentität eines Produkts – fügen Sie Referenzbilder in Ihre Eingabeaufforderung ein. Die Angabe des Verwendungszwecks (z. B. „für den Hintergrund eines PPT-Covers“) hilft dem Modell, die Visualisierungen exakt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Achten Sie auf Klarheit und Konsistenz bei Ihren Eingabeaufforderungen
Wenn die Ergebnisse nicht wie erwartet ausfallen, überprüfen Sie Ihre Eingabeaufforderung. Probleme entstehen häufig durch unklare Formulierungen, widersprüchliche Anweisungen oder fehlende Details. Anstatt „Menschen entfernen“ sollten Sie konkret sagen: „Die Person im Hintergrund entfernen“. Anstatt „Mach es schön“ geben Sie genauere Anweisungen wie: „Kontrast erhöhen, den Himmel aufhellen und Details schärfen“. Mit dem kostenlosen Zugang zu Seedream 4.0 können Kreative ihre Eingabeaufforderungen Schritt für Schritt verfeinern, bis die Ergebnisse perfekt sind.
Vom Business bis zur Unterhaltung: Einsatzmöglichkeiten von Seedream 4.0
Smarter designen: Business & Branding
Mit Bytedance Seedream 4.0 können Marken in Sekunden professionelle Assets für Marketing und Verpackung erstellen. Vom Plakat über Logos und Produkt-Mockups bis hin zu Bekleidung und 3D-Verpackungsvisualisierungen – dieses ByteDance AI-Bildmodell macht kommerzielles Design effizienter und kostengünstiger. Dabei bleibt die Kreativität jedoch vollständig erhalten.
Visuelle Geschichten gestalten: Kunst & Illustration
Seedream AI ermöglicht es Künstlern, ihre Fantasie zum Leben zu bringen – sei es Manga-Sequenzen, filmische Szenen oder Illustrationen für Kinderbücher. Mit konsistenter Charakterdarstellung und einer breiten Palette an Stilrichtungen wird Seedream 4.0 zu einem echten Co-Kreator für Geschichtenerzähler.
Kreativität im Alltag: Persönlicher und praktischer Einsatz
Ob individuell gestaltete Präsentationscover oder personalisierte ID-Fotos – Seedream 4.0 passt sich Ihren täglichen kreativen Bedürfnissen an. Laden Sie ein Referenzbild hoch, um Moodboards zu erstellen, Gruppenporträts zu gestalten oder Fotos auf einzigartige Weise zu stylen. Dank seiner Geschwindigkeit und Präzision ermöglicht dieses ByteDance AI-Bildmodell professionelle Visuals für jedermann.
Kreieren, Spielen, Teilen – Unterhaltung ganz einfach
Über den professionellen Einsatz hinaus setzt Seedream 4.0 kreativen Spielspaß frei. Nutzer können fotorealistische Porträts, Face-Swaps, Memes oder sogar Skizzen in 3D-Figuren verwandeln. Mit dem kostenlosen Zugang zu Seedream 4.0 kann jeder diese Funktionen zur Unterhaltung, zum Teilen in sozialen Netzwerken oder für personalisierte Avatare ausprobieren.